lieblings.schlüssel
transsilvanien.
indien.
amerika.
afrika.
schweiz.
transsilvanien.
mitteldeutschland.
transsilvanien.
transsilvanien.
amerika.
amerika.
amerika.
indien.
zimmer.
Alle Gästezimmer in mein.lychen tragen individuelle Namen, die sich an Regionen orientieren, die in unserem bisherigen Leben eine Rolle gespielt haben. So zeichnen sich die Zimmer durch ihren individuellen Charakter in der Gestaltung und Ausstattung, der verwandten Materialien, der Liebe zum Detail, wie auch der eingebrachten Kunst aus.
Im Design von mein.lychen haben wir modernen urbanen Landhauscharakter mit etwas „shabby chic“ kombiniert, wobei ein Großteil des Mobiliars dabei aus unserem Elternhaus stammt. Generell stehen jedoch Gemütlichkeit und ein hoher Wohlfühlcharakter im Vordergrund; kein Luxus Hotel sondern einfach schön!
Alle Gästezimmer verfügen über ein sehr komfortables Boxspringdoppelbett mit guter Beleuchtung und Ablageflächen, einen Schrank mit reichlich Bügeln, je nach Größe eine Bettbank oder Betthocker, einen Coffeetable mit einem oder zwei Sesseln und je nach Thema des Zimmers landestypische bzw. regionale Elemente. Die jeweilige Geschichte des Zimmers und ihr Bezug zu uns wird ebenfalls reflektiert. Private Badezimmer sind eine Selbstverständlichkeit.
In mein.lychen verzichten wir auf Fernseher in den Gästezimmern. Die Natur und die Entspannung stehen bei uns im Vordergrund. Über das, bis in Teile des Garten reichende, kostenfreie W-lan können unsere Gäste aber auch elektronisch 'entspannen'.
indien
Dieses Zimmer erinnert an Konrads Bombay Aufenthalt in den 1980ern. Es ist das einzige Zimmer im Erdgeschoß mit direktem Blick in den Garten (24,5m²). Neben dem komfortablen Boxspringbett in 180 x 200 cm stehen hier zwei gemütliche koloniale Sessel sowie Accessoires in typisch Indischem Stil im Mittelpunkt der Einrichtung. Das private Bad, wie auch die Gestaltung des Bettes spiegeln die Freude der Inder an kräftigen Farben wider
amerika
Dieses Studio erinnert an Konrads Chicago und Frieders Boston Aufenthalt in den 1980ern. Es ist eines der beiden großen Studios (27m²), in dem bis zu vier Gäste wohnen können. Die großen Fenster dieses Zimmers weisen zum Köppensbeek hin; die hölzerne Decke und die Holzverkleidung in Teilen geben dem Zimmer einen sehr wohnlichen, beinahe neu-englischen Charakter.
Fokuspunkt ist auch hier das Boxspringbett in 180 x 200 cm, um das sich alles weitere Mobiliar gruppiert; ein Maß gefertigter großer Schreibtisch, ein Sofa, das in Ausnahmefällen aufgebettet werden kann sowie ein klassischer Kleiderschrank und ein Betthocker. Neben den großen Fenstern hat dieses Zimmer als einziges über einen kleinen Austritt und eine Leiter einen privaten Zugang zum Garten.
mitteldeutschland
Der Vater stammt aus Dessau, Konrad hat acht Jahre in Halle gelebt und Frieder sechs Jahre in Dresden und Leipzig. Daher haben beide eine sehr enge Beziehung zu dieser Region und ihren Menschen aufgebaut. Dieser Verbindung Rechnung tragend, wird auch ein Zimmer diesem Landstrich gewidmet.
Dieses Zimmer ist das kleinste im Haus (13m²) und hat einen wunderbaren Blick über den Garten bis zum Nesselpfuhlgraben. Seine Einrichtung orientiert sich am Bauhaus Stil der 20er und 30er Jahre mit Stücken von Eileen Gray und Wilhelm Wagenfeld. Zentrales Möbel ist auch hier ein komfortables Boxspringbett in 140 x 200 cm, mit Ablagemöglichkeiten und guter Beleuchtung.
schweiz
Seit mehr als fünfzig Jahren fahren wir regelmäßig in die Schweizer Alpen, sowohl im Winter wie auch im Sommer. Eine Region, die eine große Bedeutung für uns hat. Dies reflektiert sich auch in diesem Zimmer (20m²). Das Zimmer ist modern alpin eingerichtet, mit typischen Schweizer und alpinen Stilelementen, ein wenig originell aber eben modern schweizerisch.
Zum komfortablen Boxspringbett in 180 x 200 cm ergänzen sich ein Kleiderschrank, eine Bettbank und eine kleine Sitzgruppe. Das private Bad dieses Zimmers hat Tageslicht und ist nicht ensuite, dafür gibt es aber Bademäntel und Slipper.
afrika
Durch verschiedene Reisen haben wir eine Affinität zu Afrika und hier insbesondere seinem Süden, der Natur, dem Lebensstil und der Kultur entwickelt. Dies spiegelt sich in diesem Zimmer (18m²) wider. Es ist sehr wohnlich eingerichtet, mit afrikanischen Stilelementen, die den Gast beinahe an den Tafelberg oder in die Savanne versetzen.
Zum komfortablen Boxspringbett in 160 x 200 cm ergänzen sich allerlei Getier, ein 'wüster' Kleiderschrank, ein Schaukelstuhl sowie der Schreibtisch für den nächsten Roman...
transsilvanien
Frieder hat fünf Jahre in Rumänien gelebt und eine sehr enge Beziehung zu diesem Land und seinen Menschen aufgebaut. Dieser Verbindung Rechnung tragend, ist das größte Studio (33m²) diesem Land bzw. der Region Transsilvanien / Siebenbürgen gewidmet. Das Zimmer ist sehr wohnlich-ländlich eingerichtet, mit vielen Elementen aus der Region, die den Gast sehr an das Land an den Karpaten erinnern.
Im Schlafbereich gibt es ein komfortables Boxspringbett in 180 x 200 cm mit zwei Nacht-tischen, im Wohnbereich dominiert ein gemütliches Sofa mit Sessel sowie ein Schreibtisch und ein alter Kleiderschrank. Hier können bis zu vier Personen wohnen. Darüber hinaus verfügt dieses Zimmer über eine herrlich große Terrasse.